Jugendfeuerwehr Seiten |
Wikipedia - Leistungsspange (http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendflamme) |
 |
|
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens und wird in drei Stufen unterteilt.
- Jugendflamme I
- Jugendflamme II
- Jugendflamme III
Für mehr Infos, klickt auf die Jugendflamme.
|
|
|
Wikipedia - Leistungsspange (http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsspange) |
 |
|
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung die in der Jugendfeuerwehr absolviert werden kann. Um an der Jugendflamme teilzunehmen, musst Du ein Jahr in der Jugendfeuerwehr Mitglied und mindestens 15 Jahre alt sein.
Für mehr Infos, klickt auf die Leistungsspange
|
|
|
Feuerwehren im Flecken Coppenbrügge |
FF Bisperode (www.feuerwehr-bisperode.de) |
 |
|
Die Feuerwehr Bisperode stellt auf dieser Seite ihre Fahrzeuge, ihre Mitglieder, den Musikzug, ihr Gerätehaus und natürlich auch aktuelle Einsatzberichte, sowie die Jugendfeuerwehr vor. |
|
|
FF Coppenbrügge (www.ffcoppenbruegge.de) |
 |
|
Hier stellt sich die Freiwillige Feuerwehr Coppenbrügge mit der Jugendfeuerwehr Coppenbrügge vor. Man findet auf der Seite Informationen über die Fahrzeuge und das Feuerlöschwesens. |
|
|
Musikzug Dörpe (www.musikzug-doerpe.de) |
 |
|
Hier erhält man weitere Informationen über den Musikzug der FF Dörpe... |
|
|
Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland |
Kooperative Regional Leitstelle (www.krl-weserbergland.eu) |
 |
|
Auf den nachfolgenden Seiten sind Informationen zu der Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland zu finden. Von der Planung über die Entstehung bis zum fertigen Objekt ist auf dieser Seite alles geschildert. Desweiteren ist ein kleiner Einblick in die dort vorhandene Technik gegeben. |
|
|
Feuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont |
Kreisfeuerwehr Hameln -Pyrmont (www.kfv-hm-py.de) |
 |
|
Hier gibt es aktuelle Einsatzberichte des gesamten Landkreises Hameln - Pyrmont. Außerdem sämtliche Informationen über die Kreisfeuerwehr und die einzelnen Feuerwehren im Landkreis. Sowie ein Forum Links zu anderen Feuerwehren und vieles mehr... |
|
|
Museum des Kreisfeuerwehrverbandes Hameln -Pyrmont (www.kfv-hameln-pyrmont.de/kreisfeuerwehrverband/museum) |
 |
|
In der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Landkreises Hameln-Pyrmont in Kirchohsen (Reherstraße 15 A) gibt es seit 25 Jahren das Feuerwehrmuseum des Kreisfeuerwehrverbandes Hameln-Pyrmont.
Auf nunmehr fast 140 Quadratmetern werden Ihnen Exponate - strukturiert und nach Tehmengebieten zusammengestellt - präsentiert.
|
|
|
ABC-Zug Marienau (www.abc-dienst-marienau.de) |
 |
|
Homepage des ABC-Zugs in Marienau |
|
|
FF Hameln (www.feuerwehr.hameln.de) |
 |
|
Die Freiwillige Feuerwehr Hameln ist für den Feuerwehr- und Rettungsdienst der
Stadt Hameln verantwortlich. Zum Stadtbereich Hameln gehören neben der Kernstadt
noch elf weitere Ortschaften.
Die Feuerwehr Hameln ist im wesentlichen durch das Nebeneinander von Freiwilliger
Feuerwehr und Hauptberuflicher Wachbereitschaft ( HWB ) gekennzeichnet. Im Gegensatz
zu einer Berufsfeuerwehr ist die HWB Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr. Die Freiwillige
Feuerwehr Hameln ist neben den Feuerwehren Delmenhorst und Emden eine von nur drei Freiwilligen
Feuerwehren in Niedersachsen, zu der eine HWB gehört.
|
|
|
FF Afferde (www.feuerwehr-afferde.de) |
 |
|
Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in das Geschehen rund um die Freiwillige
Feuerwehr Afferde geben. Neben den historischen Entwicklungen der einzelnen Abteilungen und der technischen Ausrüstung
der Ortswehr finden Sie hier auch Informationen über aktuelle und vergangene Einsätze sowie über die aktuellen
Anlässe im Ortsgebiet der FF Afferde.
|
|
|
Feuerwehr (allgemein) |
Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (www.feuerwehrschulen.niedersachsen.de) |
 |
|
Die Ausbildung aller Feuerwehrangehörigen erfolgt als Landesaufgabe an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz
in Celle und Loy (Rastede). In Celle werden 160 und in Loy 60 Lehrgangsplätze
mit Vollpension pro Woche angeboten. Für diese Aufgaben sind insgesamt 86 Kolleginnen und Kollegen an
den Landesfeuerwehrschulen beschäftigt. So sind es jährlich über 7.000 Feuerwehrangehörige, die sich weiterbilden.
 |
|
|
Deutsche Jugendfeuerwehr (www.jugendfeuerwehr.de) |
 |
|
Der Erfolg, den dieser Jugendverband bei Kindern, Jugendlichen, öffentlichkeit und Politikern hat, ist überwältigend.
Und das aus gutem Grund.
Die Erkenntnis, dass Helfen - kombiniert mit Gemeinschaft - viel Spaß bringen kann, macht die Deutsche
Jugendfeuerwehr bei den Mitgliederzuwächsen zum Spitzenreiter aller Jugendverbände.
Technische Interessen uns soziale Bedürfnisse - immer mehr junge Mitglieder erleben Erfolg und Anerkennung.
|
|
|
Niedersächsische Jugendfeuerwehr (www.njf.de) |
 |
|
Offizelle Webseite der Niedersächsische Jugendfeuerwehr. Hier sind Informationen rund um die Niedersächsische Jugendfeuerwehr zu finden.
|
|
|
Sonstige |
Flecken Coppenbrügge (www.coppenbruegge.de) |
 |
|
Mit unserer Darstellung im Internet möchten wir Ihnen nützliche Informationen über den Flecken Coppenbrügge geben. Sie erhalten Auskunft über die Gemeindeverwaltung, gemeindliche Einrichtungen, Behörden und Vereine. |
|
|
Nachrichten |
Deister und Weserzeitung (www.dewezet.de) |
|
|
Weserbergland - Nachrichten (www.weserbergland-nachrichten.de) |
|
|
Entdecken Sie die ganze Nachrichten-Welt von www.Weserbergland-Nachrichten.de. Mit Wetter, Wirtschaftsinformationen, Sportergebnissen, Archivbeiträgen, Veranstaltungstipps und noch vielmehr. |
|
|
Linkt uns...! |
|
|