30.03.2023 - 13:29 Uhr
  ·   Besuch vom Rettungswagen - Löschteufel 112 (17.02.2023)    ·   Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Diedersen (13.01.2023)    ·   Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Bisperode (16.12.2022)  
 
Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Bisperode
 
Datum: 16.12.2022 | 18:00
Einsatzart:Versammlungen / Sitzungen
Einsatzort:Unterrichtsraum FF Bisperode
Ortswehr(en):FF Bisperode JF Bisperode
 
 

(drucken)
 
(4 Fotos)
 
(652 Klicks)
 
(Facebook)
 

Cord Pieper (Gemeindepressewart):
„Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bisperode“ so begrüßten Jugendfeuerwehrwart Daniel Giffhorn und sein Stellvertreter Ralf Hohnroth die Jugendlichen und die Gäste zum Jahresabschluss der 38 Mitgliederstarken Jugendfeuerwehr Bisperode.
Denn die letzte Versammlung lag ja schon zwei Jahre zurück. Der Einladung waren Ortsbürgermeister Manfred Sohns, von der CDU Fraktion Andreas Voß, Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit, Gemeindebrandmeister Hagen Bruns, der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart Jörg Bertram, von der Ortsfeuerwehr Ortsbrandmeister Tobias Jarmer, vom Förderverein Eckhard Baum und von der Kinderfeuerwehr „Löschkids vom Ith“ Lea Hohnroth gefolgt.
Aufgrund der Sanierung der Wilhelm-Epplers Halle dieses Jahr im Unterrichtsraum der Feuerwehr aus Platzgründen leider mit weniger Gästen und ohne die Eltern der Nachwuchsbrandschützer.
Nach dem Protokoll der letzten Versammlung von 2019 durch Hanna Garaév konnte Sophia Gehring den Jahresbericht vorlesen. Bei 14 Neuaufnahmen in den letzten zwei Jahren, 7 Austritten und 8 Übernahmen in die Einsatzabteilung hatten die z.Zt. 38 Kids von vielen Veranstaltungen zu berichten. Dienstplangestaltung, interessante Onlinedienste, Üben für die Wettbewerbe, endlich wieder Osterfeuer mit Fackeln entzünden, das Pfingstzeltlager in Coppenbrügge mit den Gemeindewettbewerben, die Kreiswettbewerbe und dem Bezirkswettbewerb in Diepholz waren die Hauptthemen des Resümees. Aber auch die 1000 Jahr Feier des Heimatortes mit der spaßigen Aufführung Anfang Juli durfte nicht unerwähnt bleiben und das Üben für die anstehenden Abnahmen der Jugendflammen und der Leistungsspange. Der Kreissternmarsch in Bad Pyrmont wurde besucht, der Kindergarten mit einem Fackelumzug begleitet und beim Ernte Dank Fest und dem Adventsmarkt wurden Waffeln und weitere Leckereien verkauft.

Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Ämter besetzt:
Jugendsprecherin: Zoe Hohnroth und stellv. Jugendsprecherin: Tara Bastubbe
Schriftführerin: Lina Jarmer und stellv. Schriftführerin: Sophie Lude
Kassenwartin: Toja Mathea und stellv. Kassenwartin Sophia Gehring

Nach den Grußworten der Gäste wurden die Jugendflammen verliehen:

  • Jugendflamme I: Emma Garaév, Sophie Lude, Tade Reutlinger, Dorothee Rudge, Toja Mathea
  • Jugendflamme II: Zoe Hohnroth
  • Jugendflamme III: Tara Bastubbe, Lena Garaév, Tom Gehring, Timo Hanuschik, Lucy-Marie Schunke, Laura Unger, Louis Wiechens, Paul Woltemate
  • Die Leistungsspange absolvierten Lena und Oscar Garaév.
  • Ebenso erhielten Zoe Hohnroth, Lina Jarmer, Louis Wiechens, Tara Bastubbe, Toja Marie Mathea und Tom Gehring Präsente für die meisten Dienststunden.

  • Abschließend bedankte sich Jugendfeuerwehrwart Daniel Giffhorn bei seinen vielen Helfern und Unterstützern sowie beim Förderverein für die finanzielle Spritze für das Kreiszeltlager vom 08.07.23 bis 15.07.23 in Bisperode an der Grundschule.

     
    Zurück
     
     
    Zurück
     
     
      top